Elektrische Bedienung - TIM50 

electrical operation tim50Das elektrische Bediensystem Gorter TIM50 ist eine Lösung für Typs RHT Dachausstieg in Sonderabmessungen. Es werden zwei leistungsstarken Elektromotoren montiert, an jeder Seite des Deckels einer.

 

Bedienung und Stromversorgung 230 V:

Das System Gorter TIM50 besteht aus zwei Motoren und einer Steuerungseinheit. Standardmäßig wird das System geliefert mit einer kompakten Aufputz Bedienkonsole für eine einfache Handhabung und mit einer Funkfernbedienung. Die Bedienkonsole wird über ein Kabel mit der Steuerungseinheit verbunden und kann frei positioniert werden.
Elektrische Anlage:

Der Einbau der Motoren sowie die Verkabelung müssen von einem Fachmann vorgenommen werden.

 

Elektrische Bedienung zur Anbindung an eine Brandmeldezentraleelectrical_operation

Antrieb:

Je nach Ausführung der Luke, dem Gewicht des Deckels und dem Verwendungszweck können wir einen oder mehrere Zahnstangenmotor(en) vorsehen.

 Die Antriebe können in 24V oder 230V geliefert werden.
Bedienung 230 V Motoren:

Dies ist das einfachste System mit 1 Motor, der über einen nicht mitgelieferten Unter- oder Aufputzschalter bedient wird.
Bedienung 24 V Motoren:
Die Bedienung von einem oder mehreren Motoren muß über einen Zentralanschluß erfolgen.

Eigenschaften:

  • Kontrolle durch zentrale Alarmsystem , möglicherweise mit Notschalter kombiniert
  • Programmierbar
  • Zusätzliche Kontrolle, beispielsweise einer Tür oder mehrere Türen
  • Anschluss von Detektoren; wie Regen, Wind, Rauch, Feuer usw.
  • Folgeschaltung von zwei Abdeckungen mit Überlappung
  • Automatische Abschaltung bei unebenen oder Überlast
  • Usw.

Flucht- und Notausstieg

Im Notfall ist es wichtig, dass die Luke bei einem Stromausfall öffnet. Dies kann erreicht werden, durch eine Notstromversorgung mit Batterien undBatterie-Ladesystem.

Montage und Installation

Der Einbau der Motoren sowie die Verkabelung müssen von einem Fachmann vorgenommen werden.

>

+