Ausführungen des Flachdachausstiegs mit Scherentreppe

Dachausstieg mit Scherentreppe

Ein Dachausstieg mit Scherentreppe ist in fünf Kombinationen erhältlich: drei Standard- und zwei Sonderausführungen. Diese Lösung ist ideal, wenn der darunterliegende Raum frei bleiben muss, aber dennoch ein sicherer und einfacher Zugang zum Dach erforderlich ist.

 

Standardausführung in drei Durchgangsmaßen:

Dachausstieg 700 x 1000 mm mit Scherentreppe S+

Dachausstieg 700 x 1000 mm mit Scherentreppe S+

Dachausstieg 700 x 1400 mm mit Scherentreppe Large-DE

Dachausstieg 700 x 1400 mm mit Scherentreppe Large-DE

Dachausstieg 700 x 1400 mm mit Scherentreppe elektrischer L

Dachausstieg 700 x 1400 mm mit Scherentreppe elektrischer L

Dachausstieg 700 x 1400 mm mit Scherentreppe hochfeuerhemmend EI-60

Dachausstieg 700 x 1400 mm mit Scherentreppe hochfeuerhemmend EI-60

Dachausstieg 1000 x 1500 mm mit Scherentreppe XL-DE

Dachausstieg 1000 x 1500 mm mit Scherentreppe XL-DE

Einfache Nutzung mit freier Raum darunter

Flexibilität und Sicherheit

Die Kombinationen sind ideal für Anwendungen, bei denen das Dach gelegentlich, aber auch frequent betreten wird. Mit einer eingeklappten Scherentreppe verfügen Sie immer über einen Freiraum unter dem Dachausstieg. Die Scherentreppen Large und XL können bei Bedarf verlängert werden, um einen Deckenhohlraum zu überbrücken.

 

Scherentreppenkombinationen sind nachweislich sicher

Der Dachausstieg mit Scherentreppenkombinationen wird mit TÜV NORD-Zertifikat gemäß EN 14975 sowie mit dem Label "Baumuster geprüft" und dem Aboma Sicherheitsgütesiegel geliefert. Die Berichte können als Nachweisdokument für die nach dem Arbo-Gesetz (niederländisches Gesetz für Arbeitsbedingungen) vorgeschriebene Risikoermittlung und -bewertung (RI&E) verwendet werden. Alle RHT Dachausstiege sind außerdem mit einer CE (ETA) Zertifizierung versehen.

Leichte Bedienung

Leichte Bedienung

Perfekt einstellbar

Perfekt einstellbar

Sicherer Halt

Sicherer Halt

Überbrückung des Deckenhohlraums

Überbrückung des Deckenhohlraums

Wenn die Scherentreppe im abgehängten Deckenbereich installiert ist und eine Überbrückung des Deckenhohlraums erforderlich ist, können Überbrückungstritte oder Scherentreppeverlängerungen angewendet werden. Abhängig vom Scherentrepptyp kann dies auf folgende Weise erfolgen:

  • Scherentreppe Large-DE und XL-DE:
    Durch das Hinzufügen von 1-3 Zusatztritten in der selbst anzubringenden Holzverkleidung kann eine Strecke von 750 mm überbrückt werden. Ist die zu überbrückende Strecke größer, wird empfohlen, einen RHTS-Dachausstieg mit integrierter Scherentreppe und einer Boxhöhe von 1000 mm zu verwenden.
  • Scherentreppe S+ und Large elektrisch:
    Bei diesen Scherentreppen kann ebenfalls das Hinzufügen von 1-3 Zusatztritten in der selbst anzubringenden Holzverkleidung eine Strecke von 750 mm überbrücken. 
  • Scherentreppe Large EI-60 feuerfest:
    Überbrückung durch eine Scherentreppeverlängerung möglich. Hierbei werden unter demselben Neigungswinkel wie bei der Scherentreppe 2 bis 4 zusätzliche Tritte hinzugefügt.

 

Elektrische Scherentreppe mit Dachausstieg RHT7014

Die Scherentreppe vom Typ Large ist mit elektrischer Bedienung lieferbar. Hierbei wird die Scherentreppe auf Knopfdruck automatisch aus- oder eingeklappt. Die Bedienung erfolgt mit der mitgelieferten Funkfernbedienung und die Steuerung verfügt über eine Schutzfunktion, die eine Überlastung oder ein mögliches Einklemmen verhindert. Sehen Sie sich den Betrieb der elektrischen Scherentreppe im Video oben auf dieser Seite an. (1:08).

 

Elektrische Bedienung für den Dachausstieg

Neben einer elektrischen Bedienung der Scherentreppe ist es auch möglich, den Dachausstieg RHT7014 mit einer elektrischen Bedienung auszustatten. Dabei werden zwei leistungsstarke Motoren vom Typ GT35 beidseitig am Deckel montiert.

 

Hochfeuerhemmende Ausführung

Der Dachausstieg RHT7014 ist mit einer hochfeuerhemmenden Scherentreppe mit EI-60-Klassifizierung (Feuerwiderstandsklasse gemäß EN 1634-1, KOMO: SKG) erhältlich.0372.0457). Der Deckel der Scherentreppe sorgt dabei für einen feuerhemmenden und flachen Abschluss der Decke.
Im Hinblick auf den Brandschutz muss der Ausstieg nach Gebrauch geschlossen werden und geschlossen bleiben.

 

Alternative feuerhemmende Dachausstiege, 120 Min. hochfeuerbeständig

Ist eine höhere Feuerwiderstandsklasse erforderlich? Für den Fall liefert Gorter auch hochfeuerbeständige Dachausstiege mit der Klassifizierung EI-120.

Type XL: Dachausstieg mit Scherentreppe für Aufzugsmaschinenräume

Der Gorter Kombination Dachausstieg mit Scherentreppe Typ XL-DE ist speziell für den sicheren und einfachen Zugang zu höher gelegenen Aufzugsmaschinenräumen und technischen Räumen konzipiert. Dieser Dachausstieg wird mit einem Aboma-Zertifikat geliefert, das den Zugang zu (Aufzugs-) Maschinenräumen gemäß den Normen DIN-ISO 14122-3 bestätigt.

 

Mit breiten Trittstufen von 480 mm und einem großzügigen Dachausstieg mit einer Lichtmaß von 1000 x 1500 mm wird der Transport von Materialien in den oberen Raum oder auf das Dach erheblich erleichtert. Dies macht die Gorter Scherentreppe nicht nur funktional, sondern auch sicher und benutzerfreundlich, wodurch sie eine ausgezeichnete Wahl für Fachleute ist, die regelmäßig Zugang zu technischen Räumen benötigen.

 

>

+