Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht von Projekten in Deutschland.
Dabei handelt es sich um Projekte, bei denen Gorter Dachluken, Wandluken, Deckenluken oder Bodenluken geliefert hat.
Das PANDION OFFICEHOME Soul bildet zusammen mit dem ebenfalls von holger meyer geplanten PANDION OFFICEHOME Beat den südlichen Auftakt in das neue Trendviertel an der Anzinger Straße.
Ein drei- und ein zweigeschossiger Neubau und ein altes Arbeiterhaus sorgen für insgesamt rund 900 Quadratmeter Wohnfläche.
Der längliche Baukörper des viergeschossigen Neubaus teilt das Grundstück in eine südliche, öffentliche Erschließungszone und einen nördlichen Pausen- und Schüleraufenthaltsbereich.
Das neue Einkaufscenter mit einem breiten Mix aus regionalen und überregionalen Anbietern aus den Bereichen Lebensmittel, Bekleidung, Drogerie, Non-Food-Artikel, Gesundheit & Beauty und Gastronomie weist eine signifikante Architektur auf.
Die steigende Einwohnerzahl in Neuperlach sowie der schlechte Bauzustand der bestehenden Schule veranlassten die Stadt München zum Neubau einer fünfzügigen Grundschule.
Die Schwarz Gruppe verstärkt ihre Präsenz in der Region Heilbronn mit einem weiteren Standort.
Der Neubau der Kreispolizei wird seinen Standort am westlichen Stadtrandbereich von Ennepetal, im strategischen Städtedreieck Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm erhalten.
In Freiberg entsteht ein neues Wohnquartier. Im Stadtviertel Friedeburg will die Wohnungsgenossenschaft Freiberg ein seit Jahrzehnten brachliegendes Gelände bebauen.
Im Wohngebiet Linde-Quartier, im Stadtteil Mainz-Kostheim, errichtet die GWW in Rheinnähe 172 Mietwohnungen, größtenteils mit Wohnraumförderung, verteilt auf 3 Mehrfamilienhäuser.
Das Wildparkstadion in Karlsruhe ist die Spielstätte des KSC. Seit November 2018 wird das Stadion umgebaut.
Zu einem Krankenhaus gehören neben den medizinischen Funktionen wie Ambulanzen, Patientenzimmern oder OP-Sälen auch zahlreiche nicht-medizinische Funktionen.
Die Entwurfsplanung für den Schulcampus stammt aus der Feder des Kölner Büros v-Architekten, das als Sieger aus einer Mehrfachbeauftragung hervorgegangen war.
Die Stadt Nürnberg plant den Ersatzneubau des Schulzentrums Südwest mit ca. 85 Klassen (Gymnasium und Realschule) für ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler in 90451 Nürnberg, Pommernstraße 10.
+