Die Geschosstreppe von Gorter ist vollständig aus eloxiertem Aluminium hergestellt. Durch die Materialauswahl und das Design verfügt die Treppe über eine sehr zeitgemäße und moderne Ausstrahlung
Bei den Geschosstreppe von Gorter sind die Stufen auf intelligente Weise am Rahmen montiert. Bei der Aufstellung der Treppe erfolgt hierdurch eine automatische horizontale Einstellung der Stufen. Dies gilt für alle Geschosshöhen innerhalb der Abmessungen, für die die Treppe entworfen wurde. Durch die automatische Einstellung ist die Montage schnell und einfach zu realisieren.
Die Geschosstreppe von Gorter ist in zwei Ausführungen lieferbar:
Die soliden Handläufe sorgen jederzeit für einen sicheren Halt während des Auf- und Abstiegs der Treppe. Zudem sind die Stufen mit einem rutschfesten Profil versehen.
Die Geschosstreppe von Gorter wurden in erster Linie für die Kombination mit einem Gorter-Dachausstieg (RHT) oder einem verglasten Dachausstieg (RHTG) entwickelt. Die folgenden Dachausstiegskombinationen sind hierbei möglich:
Die Geschosstreppe GS50 kann kombiniert werden mit den Dachausstiegen
Dachausstiege mit Geschosstreppe GS50 Dachausstiege mit Glas und Geschosstreppe GS50
Die Geschosstreppe GS55 kann kombiniert werden mit den Dachausstiegen
Dachausstiege mit Geschosstreppe GS55 Dachausstiege mit Glas und Geschosstreppe GS55
Die Geschosstreppe von Gorter kann auch separat als Geschosstreppe oder Kellertreppe eingesetzt werden.
Geschosshöhe: ........ mm
Ausführung:
Zubehör (inklusive):
Dokumentation:
Produktkatalog6.95 MB
Benutzerinformation:
Benutzerinformation Treppe GS501.54 MB
Zeichnungen:
Acrobat |
AutoCAD .dwg |
Sketchup .skp |
REVIT .rfa |
REVIT
.rvt |
REVIT
.ifc |
|||
50° | 66° | 50° | 66° | |||||
GS50 | |
Watch the Revit instruction video
Die Geschosstreppe GS50 von Gorter ist eine vollständig aus eloxiertem Aluminium hergestellte Treppe, die eine stilvolle und dauerhafte Lösung für den Dachzugang bei Deckenhöhen von 2500 bis 3000 mm bietet. Für Geschosshöhen von 3000 bis 3370 mm ist die Geschosstreppe GS55 lieferbar.
Diese Stufen sind auf intelligente Weise im Rahmen montiert, so dass bei Aufstellung der Treppe automatisch eine horizontale Einstellung der Stufen erfolgt. Dies gilt für alle Geschosshöhen innerhalb der Abmessungen, für die die Treppe entworfen wurde. Durch die automatische Einstellung ist die Montage schnell und einfach zu realisieren.
Die Geschosstreppe GS50 kann separat eingesetzt werden oder mit einem Dachausstieg (RHT) bzw. verglasten Dachausstieg (RHTG) von Gorter kombiniert werden. Klicken Sie hier für eine Übersicht der möglichen Kombinationen von Dachausstiegen mit der Treppe GS50.
Die Konstruktion der Aluminiumtreppe garantiert ein hohes Maß an Stabilität und eine dauerhafte Betriebssicherheit. Die soliden Handläufe sorgen jederzeit für einen sicheren Halt während des Auf- und Abstiegs der Treppe. Zudem sind die Stufen mit einem rutschfesten Profil versehen.
1 Jahr Gewährleistung auf Steigmittel
Geschosshöhe: ........ mm
Ausführung:
Zubehör (inklusive):
Dokumentation:
Benutzerinformation:Benutzerinformation Treppe GS551.54 MB
Zeichnungen:
Acrobat |
AutoCAD .dwg |
Sketchup .skp |
REVIT .rfa |
REVIT
.rvt |
REVIT
.ifc |
|||
55° | 65° | 55° | 65° | |||||
GS55 |
Watch the Revit instruction video
Zertifikate:
Die Gorter Geschosstreppe GS55 ist eine vollständig aus eloxiertem Aluminium hergestellte Treppe, die eine stilvolle und dauerhafte Lösung für den Dachzugang bei Geschosshöhen von 3000 bis 3370 mm bietet. Für Geschosshöhen von 2500 bis 3000 mm ist die Geschosstreppe GS50 lieferbar.
Diese Stufen sind auf intelligente Weise im Rahmen montiert, so dass bei Aufstellung der Treppe automatisch eine horizontale Einstellung der Stufen erfolgt. Dies gilt für alle Geschosshöhen innerhalb der Abmessungen, für die die Treppe entworfen wurde. Durch die automatische Einstellung ist die Montage schnell und einfach zu realisieren.
Die Geschosstreppe GS55 kann separat eingesetzt werden oder mit einem Gorter Dachausstieg (RHT) oder verglasten Dachausstieg (RHTG) kombiniert werden. Klicken Sie hier für eine Übersicht der möglichen Kombinationen von Dachausstiegen mit der Treppe GS55.
Die Konstruktion der Aluminiumtreppe garantiert ein hohes Maß an Stabilität und eine dauerhafte Betriebssicherheit. Die soliden Handläufe sorgen jederzeit für einen sicheren Halt während des Auf- und Abstiegs der Treppe. Zudem sind die Stufen mit einem rutschfesten Profil versehen.
1 Jahr Gewährleistung auf Steigmittel
+